Lasst uns Filme machen.

Filme sind nicht nur bewegte Bilder. Sie sind bewegend und ziehen in ihren Bann.

Portfolio

Kurzfilme. Drama in kurz und knapp.

Reviews reviewen

by valerie,

Reviews richtig verstehen.Wer sich mal auf YouTube oder generell im Netz die Zeit vertreibt, wird um Reviews - zu deutsch Testberichten kaum vorbei kommen. Doch wie zuverlässig sind diese und vor allem, wie aussagekräftig. Estimated…

So laut ich kann

by valerie,

So laut ich kann In einem außergewöhnlichen Drama packt Viviane Schreiber ein gesellschaftlich wichtiges Thema. Liebe, Gleichberechtigung und eine Prise Selbstentfaltung. Auch hier hatte ich die Ehre mit Pia Licht setzten zu dürfen 🙂

Vom trimedialen Workflow der Steinzeit.

by valerie,

Die Welt hat eine trimediale Medienlandschaft. Sie zu bewirtschaften ist Aufgabe einer Menge Medienschaffener. Während die Welt aber schon selbst fahrende Landmaschinen hat, haben manche Oasen der Nostalgie noch einen Ochsen mit Pflug. Estimated reading…

Under Pressure

by valerie,

Under Pressure Der Name ist Programm. Nicht nur im Film, sondern auch am Set. Ich erinnere mich gut an die Szene in der Bäckerei. Spiegelungen überall und Tonprobleme, die sich nur mit drei Angeln beheben…

Druckausgleich

by valerie,

Druckausgleich Stefanie als Freundin hatte mich gebeten, bei ihrem Projekt mitzuhelfen. Anfangs erklärte ich die verschiedenen Formate des DCPs und technische Fragen. Leider hat das eigentliche Schwimmbad mit blauem Becken abgesagt, sodass kein Chromakey mehr…

The Duckling

by valerie,

The Duckling Ein Film von Karolin Graf. Was, wenn man nicht dazu gehört. Wenn die Schale mehr zählt als der Kern? Was wenn ich Kameraassistentin war, aber viel lieber Licht baute? Ich war an zwei…

Ankommen

by valerie,

Ankommen Das ist mein erster eigener Kurzfilm, bei dem ich die Ehre und die Herausforderung hatte, gleichzeitig zu produzieren und Regie zu führen. Hier einmal Danke an den Cast und die Crew! Handlung: Linda zieht…

GPT und AI für Drehbücher

by valerie,

Künstliche Intelligenz (KI) wie Chat GPT hat einen tiefgreifenden Einfluss auf viele Branchen und das Gebiet des Drehbuchschreibens ist keine Ausnahme. Da KI ständig weiterentwickelt wird, hat sie das Potenzial, das Schreiben und Produzieren von…

Jetzt ist Zeit für Ihren Film.

Ob Kurzfilm, Werbung oder ihren perssönlichen MEMOVIE

Valerie Albert

Referenzen

Auszug

BR
Bayerischer Rundfunk
Kamera | Schnitt | Farbkorrektur | Dozentin

Ein Film entsteht drei mal. Im Drehbuch, beim Dreh und im Schnitt. Ich erzähle hier die letzte Fassung und arbeite in der Videopostproduktion. Finale Änderungen und Feinschliffe bringen die Produkte in Form und ausgespielt zu den Zuschauern.

Motel One
Feinfilm
Licht und Ton

Recruiting ist die Kunst der Stunde. Personalmangel ist in der Dienstleistungsbranche ein Problem, welches wir durch einige, maßgeschneiderte Recruitingvideos angehen. Nur wer überzeugt, sichert die Existenz des Unternehmens.

WDR
Westdeutscher Rundfunk
Kamera und Ton

Ein halbes Jahr durfte ich in der Abteilung Kamera und Ton mitarbeiten. Aufgrund meiner aktuellen medientechnischen Kenntnisse und meiner Begeisterung für Dokumentationen war ich eine geschätzte Kollegin. Die Corona Pandemie beendete die Zusammenarbeit ungewollt abrupt. 

Ebner Media Group
Ebner Media Group
Teamleiterin Videoschnitt

Als Veranstalter der Fachmesse DWX in Nürnberg engagierte mich die Ebner Media Group um die Vorträge parallel aufzuzeichnen und zu schneiden, um sie den Teilnehmern - noch während der Tagung -  zur Verfügung zu stellen. Dabei entstanden über die Jahre mehrere Hundert Videos.

Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg
Imagefilm

Für die Berufsschule B2 der Stadt Nürnberg entstand ein Imagefilm um potentiellen Lehrern die Schule näher zu bringen. So wurden Quereinsteiger motiviert, in die Lehre zu gehen.

Stadt Ansbach
Stadt Ansbach
Livestream

Der Jugendrat der Stadt Ansbach veranstaltete in Kooperation mit meiner Produktionsfirma einen abendfüllenden Livestream. So wurde der Christopher Street Day in Ansbach coronabedingt online gefeiert, erreichte aber bundesweit mehr Menschen, als der vorherige CSD in der Ansbacher Altstadt zählen konnte.