GPT und AI für Drehbücher
Künstliche Intelligenz (KI) wie Chat GPT hat einen tiefgreifenden Einfluss auf viele Branchen und das Gebiet des Drehbuchschreibens ist keine Ausnahme. Da KI ständig weiterentwickelt wird, hat sie das Potenzial, das Schreiben und Produzieren von Drehbüchern zu revolutionieren. In diesem Artikel untersuchen wir die Arten, in denen KI bereits das Drehbuchschreiben beeinflusst und betrachten, was die Zukunft bringen kann.
Estimated reading time: 5 minutes
Die Werkzeuge der KI
Eine der aufregendsten Anwendungen von KI im Drehbuchschreiben sind Werkzeuge, die vollständig automatisch Drehbücher erzeugen können. Diese Werkzeuge nutzen maschinelles Lernen, um große Mengen bestehender Drehbücher zu analysieren und Muster und Trends in Geschichtenerzählung, Charakterentwicklung und Dialog zu erkennen. Dann nutzen sie dieses Wissen, um neue Drehbücher von Grund auf zu erstellen, mit überraschender Kreativität und Originalität.
Obwohl diese von KI erzeugten Drehbücher noch in den Kinderschuhen stecken, haben sie bereits eine Menge Aufregung in der Film- und Fernsehbranche ausgelöst. Einige Branchenkenner prognostizieren, dass KI-generierte Drehbücher bald ein gängiges Werkzeug für Drehbuchautoren werden und ihnen ermöglichen, schnell und effizient neue Ideen zu generieren. Es gibt jedoch auch Bedenken, dass diese Technologie zu einem Verlust an Authentizität im Drehbuchschreiben führen könnte, da Drehbücher, die von Maschinen erzeugt werden, die Nuance und menschliche Berührung fehlen könnten, die für großartige Geschichten so wichtig sind.
Eine weitere Möglichkeit, in der KI das Drehbuchschreiben beeinflusst, sind Werkzeuge, die bestehende Drehbücher analysieren und Autoren Vorschläge für Verbesserungen machen können. Diese Werkzeuge können Charakterbögen, Tempo und Dialog analysieren und Autoren Feedback geben, wie sie ihre Skripte ansprechender und effektiver gestalten können. Dies kann für Autoren eine wertvolle Ressource sein, die ihnen hilft, ihr Handwerk zu verfeinern und ihr Sch…
GPT Kauderwelsch
Ist ihnen aufgefallen, dass der bisher geschriebene Text von einer KI erstellt wurde? Es handelt sich hier um GPT in der Version 3, welche vom Hersteller OpenAI entwickelt wird. Die Fähigkeiten von textgenerierenden Algorithmen sind erstaunend. GPT 3 war schon ein beeindruckend, wie uns Tom Scott in einem seiner Videos zeigte.
Was Chat GPT – jetzt neu ist
Chat GPT kann ganz einfach selbst verwendet werden. Seit November 2022 kann jeder auf der Seite von OpenAI ein Konto erstellen und sich Texte erstellen lassen, sich mit einer KI „unterhalten“. Dabei dürften die meisten Nutzer – mich aktuelle eingeschlossen – nur an der Oberfläche kratzen. Mit API und der Möglichkeit, eigene Modelle zu trainieren, stehen weit mehr Möglichkeiten offen, als das reine Chatfenster vermuten lässt.
So sind wir auch schon beim Chat, von Chat GPT. Das Bahnbrechende ist, dass das neue Modell kontextbezogen arbeiten kann. Es versteht eine Eingabe nicht mehr als einzelne Aufgabe, deren Arbeitsspeicher nach Beendigung dieser gelöscht wird, sondern als intelligent. Das bietet coole Möglichkeiten für einen individuellen Chatbot. Die Hemmschwelle sinkt und die Technik wird auf einmal inklusiver. Was vorher via GitHub-Copilot nur syntaxbewussten Programmierern möglich war, kann man mit Chat GPT reden. Es versteht, wenn man nachfragt. Einen ganzen Text, würde ich von der KI aber noch nicht generieren lassen. Ein kreatives Drehbuch schon mal gar nicht, oder würdet ihr gerne diese Szene mal auf der Leinwand sehen?
Das Drehbuch
Die Eingabe war „Kannst du mir ein Drehbuch schreiben, von 2 Personen die auf einem Balkon stehen und rauchen. Eine Person springt herunter um nicht an Lungenkrebs sterben zu müssen.“
"BALKON" - Kurzes Drama
Szene: Ein Balkon mit einer fantastischen Aussicht auf die Stadt. Zwei Personen, JIM und MIKE, stehen darauf und rauchen.
Jim: (seufzt) Was für eine Aussicht.
Mike: Ja, es ist unglaublich. (zieht an seiner Zigarette)
Jim: Weißt du, dass Rauchen eine der häufigsten Ursachen für Lungenkrebs ist?
Mike: (lacht) Komm schon, Mann. Das habe ich schon tausend Mal gehört. Es ist mein Leben, meine Entscheidung.
Jim: Aber es ist nicht nur dein Leben. Du hast Familie, Freunde, die dich brauchen. Denk doch an sie. Mike: (pausiert) Weißt du, ich habe darüber nachgedacht. Aber ich weiß nicht, wie ich aufhören soll. Ich bin süchtig.
Jim: (ernst) Dann ist es jetzt an der Zeit, eine Veränderung zu machen. (tritt einen Schritt vor) Ich bin bereit, es zu tun. (springt vom Balkon)
Mike: (erschreckt) Jim! Was tust du da? (läuft zur Balkonkante und schaut hinunter)
Jim: (ruft hoch) Ich will nicht an Lungenkrebs sterben. Ich will leben! (landet sicher auf dem Boden) Mike: (verblüfft) Ich kann es nicht glauben. Du hast es tatsächlich getan.
Jim: (lächelt) Jetzt ist es an dir, dasselbe zu tun. Lass uns gemeinsam aufhören zu rauchen und unser Leben verbessern.
Mike: (nachdenklich) Du hast recht. Ich bin bereit, es zu tun. (wirft seine Zigarette weg) Lass uns gehen. Szene: Abblenden. Das Ende.
Fazit
Das Drehbuch hat im wahrsten Sinne eine Fallhöhe. Dass in dem Versuch, welcher hier steht, niemand ernsthaft zu Schaden kommt, ist wohl der Content Policy geschuldet. Ich habe mal eine KI gefragt, wann eine tote Kuh wieder aufwacht. Sie antwortete „Das, kann ich nicht sagen, denke aber, wenn sie ausgeschlafen hat.“ Bis dahin – gute Nacht.
- Ich habe Chat GPT bewusst mit Leerzeichen geschrieben, nachdem Chat GPT sich selbst so geschrieben hat.